Das Leben ist ein Hühnerhof
unsere Philosophie
Glückliche Hühner legen die besten Eier – das ist unsere feste Überzeugung.
Das Wohl der Hühner auf unserem landwirtschaftlichen Familienbetrieb liegt uns besonders am Herzen. Darum setzen wir auf fürsorgliche Pflege und qualitativ hochwertige sowie regional erzeugte Nahrung. Das Ergebnis unserer fleißigen Damen: ein gesundes Ei mit gelbem Dotter, das richtig lecker schmeckt.
Das Leben ist ein Hühnerhof
unsere Philosophie
Glückliche Hühner legen die besten Eier – das ist unsere feste Überzeugung.
Das Wohl der Hühner auf unserem landwirtschaftlichen Familienbetrieb liegt uns besonders am Herzen. Darum setzen wir auf fürsorgliche Pflege und qualitativ hochwertige sowie regional erzeugte Nahrung. Das Ergebnis unserer fleißigen Damen: ein gesundes Ei mit gelbem Dotter, das richtig lecker schmeckt.
GACKERN,
GURREN,
SCHARREN,
Plustern
HOLLERN
Freilandhaltung
Paradies für Hühner
Artgerechte Haltung ist für uns eine Herzensangelegenheit. Sie setzt voraus, dass die Tiere sich in ihrem natürlichen Lebensraum frei bewegen können. Unsere Hühner haben in ihrem Auslauf ausreichend Bewegungsfreiheit und bleiben fit.
MEHR LESEN
Die Freilandhaltung ist für uns eine Grundbedingung für ehrliche Eierproduktion aus regionaler Landwirtschaft.
WENIGER ANZEIGEN
Gentechnikfrei
Wohltuende Fütterung
Beim täglichen Auslauf fressen unsere Hühner natürlich Gräser, Kräuter und Würmer. Darüber hinaus bekommen Sie ein ihren Bedürfnissen angepasstes Futter – rein pflanzlich, gentechnikfrei und ganz ohne Soja aus Südamerika.
Luxus genießen
ein eigener Wintergarten
In unserem Stall befindet sich ein integrierter Wintergarten für unsere Damen. Der überdachte Raum ist sehr beliebt, denn er schützt vor Wind und Wetter und ist kuschelig mit Stroh bestreut.
GACKERN, GURREN,
SCHARREN, Plustern
HOLLERN
Freilandhaltung
Paradies für Hühner
Artgerechte Haltung ist für uns eine Herzensangelegenheit. Sie setzt voraus, dass die Tiere sich in ihrem natürlichen Lebensraum frei bewegen können. Unsere Hühner haben in ihrem Auslauf ausreichend Bewegungsfreiheit und bleiben fit.
MEHR LESEN
Die Freilandhaltung ist für uns eine Grundbedingung für ehrliche Eierproduktion aus regionaler Landwirtschaft.
WENIGER ANZEIGEN
Gentechnikfrei
Wohltuende Fütterung
Beim täglichen Auslauf fressen unsere Hühner natürlich Gräser, Kräuter und Würmer. Darüber hinaus bekommen Sie ein ihren Bedürfnissen angepasstes Futter – rein pflanzlich, gentechnikfrei und ganz ohne Soja aus Südamerika.
Luxus genießen
ein eigener Wintergarten
In unserem Stall befindet sich ein integrierter Wintergarten für unsere Damen. Der überdachte Raum ist sehr beliebt, denn er schützt vor Wind und Wetter und ist kuschelig mit Stroh bestreut.



HÜHNERGLÜCK & LEGEFLEISS

Eier
Unsere frei lebenden Hühner legen täglich schmackhafte Eier.
Der besonders farbintensive Dotter ist ein Qualitätsmerkmal und zeigt, dass unsere Tiere ausreichend frisches Gras zum Fressen haben.
Überzeugen Sie sich selbst – backen oder kochen Sie mit einem qualitativ hochwertigen Naturprodukt aus der Region.

HÜHNERGLÜCK & LEGEFLEISS

Eier
Unsere frei lebenden Hühner legen täglich schmackhafte Eier.
Der besonders farbintensive Dotter ist ein Qualitätsmerkmal und zeigt, dass unsere Tiere ausreichend frisches Gras zum Fressen haben.
Überzeugen Sie sich selbst – backen oder kochen Sie mit einem qualitativ hochwertigen Naturprodukt aus der Region.

Ei, Ei, Ei

Eierautomat
Auf unserem Hof im Münchner Norden bekommen Sie frische Eier aus unserem Eierautomat. Dieser wird täglich neu bestückt, auch an Sonn- und Feiertagen. Durch den kurzen Weg vom Stall zum Automat sind die Eier ganz besonders frisch.
Sie erhalten rund um die Uhr:
- 10er Packung frische Eier Größe M/L
- 6er Packung frische Eier Größe M/L
- Zusätzlich werden aus den eigenen Eiern hergestellte Eiernudeln und Eierspätzle
(Spätzle nur freitags bis sonntags) verkauft. - Ebenso gibt es unsere eigenen Hollerner Kartoffeln, Käse von der Familie Betz, Marmelade von MAMALAD, Honig aus Neufahrn sowie Apfel-Direktsaft und Apfel-Frucht-Secco vom Obstzentrum Hallbergmoos.
Die Menge aus dem Automaten ist zu klein für Ihren Bedarf?
Bestellen Sie einfach vor und holen Sie die Eier am nächsten Tag bei uns am Hof ab. Gerne informieren wir Sie auch über weitere Verkaufsstellen in der näheren Umgebung und liefern bei einer bestimmten Anzahl an Abnehmern gleich direkt in Ihre Nachbarschaft. Selbst bei unserem Lieferwagen haben wir an die Nachhaltigkeit gedacht. So liefern wir alle Eier emissionsfrei mit einem Elektrolieferwagen aus, der von der PV-Anlage auf unserem Stalldach geladen wird.


Ei, Ei, Ei

Eierautomat
Auf unserem Hof im Münchner Norden bekommen Sie frische Eier aus unserem Eierautomat. Dieser wird täglich neu bestückt, auch an Sonn- und Feiertagen. Durch den kurzen Weg vom Stall zum Automat sind die Eier ganz besonders frisch.
Sie erhalten rund um die Uhr:
- 10er Packung frische Eier Größe M/L
- 6er Packung frische Eier Größe M/L
- Zusätzlich werden aus den eigenen Eiern hergestellte Eiernudeln sowie eigene Kartoffeln verkauft
Die Menge aus dem Automaten ist zu klein für Ihren Bedarf?
Bestellen Sie einfach vor und holen Sie die Eier am nächsten Tag bei uns am Hof ab. Gerne informieren wir Sie auch über weitere Verkaufsstellen in der näheren Umgebung und liefern bei einer bestimmten Anzahl an Abnehmern gleich direkt in Ihre Nachbarschaft. Selbst bei unserem Lieferwagen haben wir an die Nachhaltigkeit gedacht. So liefern wir alle Eier emissionsfrei mit einem Elektrolieferwagen aus, der von der PV-Anlage auf unserem Stalldach geladen wird.

Wussten Sie schon

wissenswertes
Wussten Sie schon

wissenswertes


ICh wollt ich wär ein Huhn…

Unser Hof

Gut Hollern befindet sich zwischen Eching und Unterschleißheim und ist bereits seit 1919 in Familienbesitz. Der landwirtschaftliche Betrieb wird nun in der 4. Generation bewirtschaftet. Auf 90 ha Ackerfläche werden Weizen, Roggen, Erbsen, Kartoffeln, Zuckerrüben und Mais angebaut. Außerdem leben neben unseren Hühnern auch Schafe und 2 Pferde auf dem Hof.


ICh wollt ich wär ein Huhn…

Unser Hof

Gut Hollern befindet sich zwischen Eching und Unterschleißheim und ist bereits seit 1919 in Familienbesitz. Der landwirtschaftliche Betrieb wird nun in der 4. Generation bewirtschaftet. Auf 90 ha Ackerfläche werden Weizen, Roggen, Erbsen, Kartoffeln, Zuckerrüben und Mais angebaut. Außerdem leben neben unseren Hühnern auch Schafe und 2 Pferde auf dem Hof.



Herr der Hühner

Servus!
Ich bin Nikolaus Walter und mein Leben ist ein Hühnerhof. Zusammen mit meiner Freundin Julia und unserer Tochter Theresa lebe ich hier auf Gut Hollern. MEHR LESEN Meine Ausbildungsstationen auf dem Weg zum Hühnerwirt WENIGER ANZEIGEN
Auf das Huhn bin ich bereits 2009 gekommen, als ich im Rahmen meiner Ausbildung auf einem Legehennenbetrieb gearbeitet habe. Die Arbeit mit den Hühnern hat mir so gut gefallen, dass ich nie ganz davon losgekommen bin.
2014 habe ich den Landwirtschaftsbetrieb meiner Eltern übernommen und im Jahr 2018 konnte ich dann mit dem Stallbau auch meinen großen Traum vom eigenen Hühnerstall verwirklichen. Als die lustige Fanny, die reizende Leni und ihre Freundinnen dann bei uns einzogen, war die Aufregung schon groß. Die Arbeit mit den Hennen macht uns sehr viel Spaß. Julia und Theresa unterstützen mich hier jeden Tag sehr tatkräftig. Wir gehen jeden Tag gerne in den Stall und freuen uns sehr, wenn die Damen fleißig legen und sich bei uns wohlfühlen.
– Grundausbildung (Gesellenbrief)
– Landwirtschaftliche Winterschule (Meisterbrief)
– Höhere Landbauschule in Rotthalmünster (staatl. Geprüfter Wirtschafter)

Herr der Hühner

Servus!
Ich bin Nikolaus Walter und mein Leben ist ein Hühnerhof. Zusammen mit meiner Freundin Julia und unserer Tochter Theresa lebe ich hier auf Gut Hollern. MEHR LESEN Meine Ausbildungsstationen auf dem Weg zum Hühnerwirt WENIGER ANZEIGEN
Auf das Huhn bin ich bereits 2009 gekommen, als ich im Rahmen meiner Ausbildung auf einem Legehennenbetrieb gearbeitet habe. Die Arbeit mit den Hühnern hat mir so gut gefallen, dass ich nie ganz davon losgekommen bin.
2014 habe ich den Landwirtschaftsbetrieb meiner Eltern übernommen und im Jahr 2018 konnte ich dann mit dem Stallbau auch meinen großen Traum vom eigenen Hühnerstall verwirklichen. Als die lustige Fanny, die reizende Leni und ihre Freundinnen dann bei uns einzogen, war die Aufregung schon groß. Die Arbeit mit den Hennen macht uns sehr viel Spaß. Julia und Theresa unterstützen mich hier jeden Tag sehr tatkräftig. Wir gehen jeden Tag gerne in den Stall und freuen uns sehr, wenn die Damen fleißig legen und sich bei uns wohlfühlen.
– Grundausbildung (Gesellenbrief)
– Landwirtschaftliche Winterschule (Meisterbrief)
– Höhere Landbauschule in Rotthalmünster (staatl. Geprüfter Wirtschafter)
Unsere Bewohner

wir schmücken uns nicht mit fremden Federn
Unsere Bewohner
